Bücher sind Portale zu anderen Welten.


Bücher sind Portale zu anderen Welten und ideale Instrumente zur Selbstentwicklung. Der Mensch hat in den Grundbedürfnissen die Veranlagung sich weiterzuentwickeln. Hier schöpfen wir Kraft. Nicht alle gleich schnell und alle mit unterschiedlichen Ansprüchen an Entwicklung.

 

Wir lernen jeden Tag dazu, wenn wir wollen. Und können das auch selbst anstossen. Wenn wir möchten. Zum Beispiel mit Lesen.

 

Bücher eröffnen neue Perspektiven und helfen uns, über uns selbst und unser Leben nachzudenken, indem wir die geschriebenen Texte mit unserer Geschichte reflektieren. 

 

Meine Kundinnen und Kunden fragen mich immer wieder nach Buchtipps. Regelmässig werde ich hier Einblicke in meine Bibliothek geben. 

 

Viel Spass beim Stöbern.


Emotionale Intelligenz

Emotionale Intelligenz bezieht sich auf die Fähigkeit, unsere eigenen Emotionen wahrzunehmen, zu verstehen und zu regulieren sowie die Emotionen anderer Menschen zu erkennen und besser zu verstehen.

Es ist für mich ein wichtiger Gegenpol zum "IQ" und beweist, dass der EQ in der heutigen Zeit für Erfolg, Glück und Wohlbefinden genau so wichtig ist.

Denken wie Buddha

Gelassenheit ist eine Fähigkeit, welche uns hilft, in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben und uns nicht von unseren Emotionen überwältigen zu lassen.

 

Gelassenheit ermöglicht es uns, unsere Gedanken und Handlungen bewusst zu steuern und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.

 

The Power

Für mich ist dieses Buch eine Art Nachschlagwerk, wie wir die Kraft der Gedanken nutzen können. Auch wenn wir immer wieder im Alltag versuchen, positiv zu denken, ist der Mensch jedoch sehr stark darauf ausgerichtet, sich vor Gefahren zu schützen. 

 

Aus diesem Grund haben wir die Tendenz immer wieder in negative Gedankenmuster zu fallen.


Danke, gut genug!

Perfektionismus ist oft ein Zeichen von fehlendem Mut, gekoppelt mit Selbstzweifel. 

In unserer Leistungsgesellschaft sind viele von diesem Phänomen betroffen, sich über noch mehr Anstrengung beweisen zu wollen.

 

Ein erster Schritt, ist zu akzeptieren, dass Fehler und Unvollkommenheit Teil des menschlichen Lebens sind.  Dieses Bucht hilft dabei,  zumindest ein Teil des Perfektionismus entspannt hinter sich zu lassen.

Die Kraft der Gegenwart.

Dieses Buch musste ich zweimal lesen, wahrscheinlich wird es noch ein drittes Mal geben.

 

Die Vergangenheit ist Geschichte, die Zukunft noch nicht da, aber was machen unsere Gedanken ständig? Was macht unser Verstand dauernd mit uns? Im Buch geht es darum, wie es im Augenblick gelingt, wieder bei uns selbst zu sein und voll im Hier und Jetzt anzukommen.

 

Der Weg zum Wesentlichen

Das Buch hat mich während meiner Coaching-Ausbildung am meisten geprägt. Wer mit dem Gedanken spielt, seine To-do-Listen zu überprüfen, tut sich gut damit, dies zu lesen. 

 

Weniger tun, dafür das Richtige. Weg von der Dringlichkeits-Sucht, weniger getrieben fühlen. 

 

Selbststeuerung und Selbstwirksamkeit als zentrales Element für unseren Alltag und unsere innere Zufriedenheit.



weitere Bücher, die ich Dir sehr gerne ans Herz legen möchte:

Für Privatpersonen, für alle

Buchtitel

Autor

Für wen?

Shaolin – Du musst nicht kämpfen um zu siegen

Bernhard Möstl

Wenn Du lernen willst, Entscheidungen im Einklang mit Dir selbst zu treffen.

NO PRBLEM

Veit Lindau

Wenn Du wissen willst, wie Du ein Problem durchschauen und auflösen kannst.

IKIGAI

Ken Mogi

Wenn Du einen Einblick in die japanische Lebenskunst gewinnen möchtest – mehr Tiefe als Tempo.

Willst Du normal oder glücklich sein?

Robert Betz

Wenn Du gefangen bist in deinen inneren Zwängen.

Selbstwirksamkeit aufbauen

Ingrid Barouti

Wenn Du den Wunsch hast, aus eigener Kraft mehr bewirken zu können.

Das Kind in dir muss Heimat finden

Stefanie Stahl

Wenn Du dich mit deinen Schattenthemen beschäftigen willst und ein starkes Ich entwickeln möchtest.

Dein Weg zur Selbstliebe

 Robert Betz

Inspiration für Dich in Zeiten, in denen zu Dich grad nicht liebenswert findest.

Konzentriert Arbeiten

Cal Newport

Wenn Du dich ständig ablenkst und die wieder lernen willst, Dich auf eine Sache zu fokussieren.

The Secret

Rhonda Byrne

Wenn Du mit deinen Gedanken, dein Leben positiv beeinflussen möchtest

Fucked-up

Veit Lindau

Wenn Du lernen willst, kreativ zu scheitern und Du wissen willst, für was Niederlagen auch in unserer Leistungsgesellschaft gut sind.

Flourish – wie Menschen aufblühen

Martin Seligmann

Wie wir unsere Stärken finden und diese besser einsetzen können.

Ich fühle, was ich will

Julia Weber

Wenn Du deine Gefühlskompetenz entwickeln willst und verstehen willst, welchen Anteil das Unbewusste und unser Verstand haben.

Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte

Robin Sharma

Wenn Du Dir der Macht deines Geistes bewusstwerden und mutiger handeln willst.

Alltagshelden

Robin Sharma

Ein einzigartiger Leitfaden für die Entfaltung unser Gaben und Talente.

Trauma und Beziehungen

Verena König

Wenn Du erfahren willst, wie frühere Prägungen deine Beziehungen beeinflussen.

Der Weg zu deiner wahren Grösse

Robin Sharma

Wie Du deine wahre Grösse findest und wenn Du lernen willst, ein aussergewöhnliches Leben zu führen.

Reichtum, den du mit Geld nicht kaufen kannst.

Robin Sharma

Wenn Du Erfolg neu definieren willst, dein Leben neugestalten und lernen, warum dein Kontostand nicht deinen wahren Reichtum definiert.

Zurück zu mir

Laura Marina Seiler

Eine Geschichte, die eine Reise näher zu Dir selbst beschreibt.

Schattenwerk – befreie dein verborgenes Potential

Veit Lindau

Wenn Du wissen willst, wieviel Kraft in deinen verborgenen Anteilen stecken.

Lebe dein Leben, sei Du selbst

Robert Betz

Wie wir Menschen als Löwen geboren und zum Schaf erzogen werden. Inspirationen wie du aus der Angepasstheit auf deinen Weg zurückkommst.


Für Führungskräfte, HR-Manager und Coaches

Buchtitel

Autor

Für wen?

Die Stille Revolution: Führen mit Sinn und Menschlichkeit

Bodo Janssen

Wenn Du lernen willst, warum eine Führungskraft, wenn sie etwas verändern will, zunächst bei sich selbst anzufangen sollte.

Selbstbild: wie unser Denken Erfolge und Niederlagen bewirkt

Carol S. Dweck

Wenn Du wissen willst, wie unser Selbstbildunsere Karriere und unsere Entwicklung beeinflusst. Als Mensch und als Führungskraft.

Alles, was ich über Werte gelernt habe

Richard Barrett

Wenn Du mehr wissen willst, über Wertesysteme in Organisationen

Werteorientierte Unternehmensführung

Richard Barrett

Wenn Du Dich mit werteorientierter Kulturtransformation beschäftigen willst

Evolutionäres Coaching – wie sie mit Werten ihr menschliches Potential entfalten

Richard Barrett

Wenn Du mit Menschen arbeitest und Du Werten einen zentralen Stellenwert gibst.

Werte Wirken

Martin Permantier

Daniel Bischoff

Britta Korpas

Gemeinsame Werte als Sinn in einer Firma entdecken

Spiral Dynamics – Leadership, Werte und Wandel

Don Edward Beck

Christopher C. Cowan

Organisationsentwicklung auf Basis von Werten, Glaubensmuster und Einstellungen. Ein Buch für Manager, die in der aktuellen Komplexität nach einem Wegweiser suchen.

Reisen in die Innenwelt

Lauri Holmes

Wenn Du eine Entdeckungsreise zu den inneren Persönlichkeitsantielen machen möchtest

Integrale Lebenspraxis

Ken Wilber

Wenn Du eine praktische Basis für unsere Wissenssysteme möchtest und eine integrale Weltsicht entwickeln

Mindful Business

Rasmus Hougaard

Für viel beschäftigte Menschen, die einen neuen Weg suchen, produktiv, kreativ und zufriedener zu sein.

Co-Creation

Veit Lindau

Wie Menschen gemeinsam Grosses erschaffen können.

Frag immer erst WARUM

Simon Sinek

Warum sind manche Menschen in der Lage, immer und immer wieder erfolgreich zu sein?

Selbstmanagement:  Die Arbeit ist ein ewiger Fluss

Lars Baus

Druck und Stress reduzieren und Lebensqualität erhöhen.

Selbstmanagement – ressourcenorientiert

Maja Storch

Frank Krause

Wenn Du mit dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM) eine gezielte Methode zur Entwicklung von Handlungspotentialen einführen möchtest.

Mittleres Management – Schlüssel zum Erfolg

Anna Dorothea Walter

Leitfaden zur Führung, Förderung und Beratung des «Sandwichmanagements»

Führen in Sandwichpositionen

Silke Weigang / Joachim Wöhrle

Wenn Du Freiräume im mittleren Management schaffen willst.

Selbstmanagementkompetenzen für Führungskräfte in Sandwichpositionen

Alexandra Herren

Meine Masterarbeit aus dem Jahr 2020 untersucht die relevanten Kompetenzen, die helfen, in Zeiten des erhöhten Drucks den Fokus zu halten. (Schreib mir, wenn Du interessiert an der Arbeit bist.)